Sehen und entdecken – heißt die Vortragsreihe im Haus des Gastes von Juni bis September, dienstags 17 – 18 Uhr. Viele Informationen und interessantes Wissen zur Stadt Waren (Müritz) und der Müritz-Region, präsentiert von regionalen Referenten. Eintritt frei. Außer M – der Weg ist das Ziel gibt es noch:
„Waren (Müritz) – einst und jetzt“ – 800 Jahre Stadtgeschichte von der slawischen Siedlung zum Heilbad am 1.9.
„Schlösser, Guts- und Herrenhäuser als Zeitzeugen einer Region“ – individuelle Anregungen zum Entdecken, Erleben und Genießen am 22.9.
„Einer von hier – Trojaausgräber Heinrich Schliemann“ – auf den Spuren des weltberühmten Archäologen am 8.9.
„Von Waren (Müritz) auf die Weltmeere“ – ein Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers im Schiffspropellerbau am 15.9.
Die seh und hör ich mir noch alle an. Die Reihe gibt es jedes Jahr und bei „Schlösser, Guts- und Herrenhäuser“ war ich im vorigen Jahr schon aus besonderem Interesse. Dieses Jahr ist das untergegangen, bis ich gestern den Aufsteller gesehen habe. Die Vorträge sind hauptsächlich für Touristen gedacht, deshalb wiederholen sie sich auch jeden Monat während der Saison. Jeder Einheimische ist natürlich auch willkommen.
Bei der Anmeldung gestern hat er gefragt: Ein Mann? Na – ich, eine Frau! Normalerweise fragt man doch, wie viele Personen?
Eine Frau war da, ich – und noch eine. Mehr nicht. Wir haben uns anschließend unterhalten und unsere Telefonnummern ausgetauscht. Sie ist vor einem Jahr von Berlin hierher gezogen und sagt, dass es schwierig ist, Kontakte zu finden. So kann’s gehen. Ich hab den Vortrag gestern zufällig gefunden und sie hat sich heute angemeldet, weil sie es in der Zeitung gelesen hat. In ihrer Telefonnummer ist zweimal die 77 – mein Geburtsdatum. Sie heißt Gabi und hat auch im Juli Geburtstag.