Mittwoch, 16. September

So ein strahlend schöner Morgen und abends auch ein magisches Licht! Mitte September und es sind noch laue Sommernächte, sternenklar. Früh scheint mir die Sonne durchs offene Schlafzimmerfenster direkt ins Gesicht. Beim Blick aus dem Fenster liegt der Tiefwarensee im Frühdunst zu Sonnenaufgang. Das sind paradiesische Zustände. Das hab ich nur als Kind so intensiv erlebt, als noch alle Sinne offen waren – und jetzt auch wieder.

Dazu noch 3 x täglich das Läuten von meinem Kirchturm als Mittelpunkt der Kulisse, mit Glockenspiel-Liedchen als Intro. Da kann man sich vorstellen, wie gut ich es hier getroffen habe. Es sind sogar 2 Kirchen. Die Marienkirche als mein unmittelbarer Nachbar am Neuen Markt im Osten, die Georgenkirche als zweites Wahrzeichen der Stadt am Alten Markt im Westfenster. Das alles seh ich aus der Perspektive der dritten Etage, was nochmal ganz anders wirkt, als vom Erdboden aus. Unter mir der Markt ist das schönste Wimmelbilderbuch. Ein paar Schritte zum Hafen und ich bin an der Müritz. So kann man sich das vorstellen.

Und was ist mit dem Mann an meiner Seite hier? Laut Beschluss des Universums bin nur ich hier. Er ist stiller Teilhaber …

Heute hab ich erfahren, dass am Donnerstag ein Freund hier gestorben ist. Ich hab bei Tam angerufen wegen Massage-Termin und er hat mich gefragt: Weißt du, dass Bernd gestorben ist? Das wusste ich nicht. Er ist sein langjähriger ehemaliger Lebensgefährte, bis zur Scheidung im vorletzten Jahr. Sie waren verheiratet. Eine traurige Nachricht und ein trauriger Abend.

Ich lebe und mein Mann ist bei mir, auf eine Weise, die ich nicht verstehen, aber annehmen kann, und ich fühle, was für ein Glück das ist. Ich hoffe, es geht dir gut … Warum frage ich ihn das nur hier? Weil ich nicht wieder zurückgewiesen werden will? Warum sage ich ihm nicht, dass er der wichtigste Mensch für mich ist? Weil er es mir nicht gesagt hat? Wie kann er so hart sein?, hab ich gedacht. Und ich? Muss da erst der Tod ins Leben treten zu solchen Überlegungen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s