Sonntag, 20. März

Alle Handlungen, alle Werke, alles Karma gehören zur Natur, nicht zum Göttlichen. Der Mensch ist es, der sein irdisches Los bestimmt. Die Menschen besiegeln ihr Schicksal selbst. Bhagavad Gita

Die Bhagavad Gita ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus in Form eines spirituellen Gedichts. In der größten Krise seines Lebens, am Vorabend eines verheerenden Krieges, sucht der Krieger Arjuna Rat bei seinem Lehrer Krishna und erhält Antworten auf die Seinsfragen, die die Menschheit seit jeher bewegen.

Ich hatte ein Zwiegespräch mit Oben: Was hast du getan für die Liebe auf der Welt? – Was ich getan habe? MaikUnd denkst du, das reicht? – Ja.

Es gibt ja auch noch viele andere kleinere Förmchen. Heute mach ich Fritzi eine Freude. Er ist nachmittags auch da, hat er gesagt, obwohl ich nicht weiß, warum. Heute Abend wird nicht gekocht. Ich back einen Buttermilchkuchen zum Frühlingsanfang, hab ich beschlossen. Da hat auch Steffen, unser Hausmeister, der nebenan wohnt, gleich seinen Sonntagskuchen für sich und Grit. Na, und die Guti-Gutshaus-Gäste …

Es ist mit der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche nicht nur Frühlingsanfang, es beginnt auch das neue astrologische Jahr mit Jupiter an der Spitze als Jahresregent. Also auch für ihn ein großes Stück, 1/4 Blech! Jupi, ich hab dir’n Kuchen gebacken für einen süßen Anfang …

Wer sowas macht und mir Schlechtes wünscht, muss so armselig sein, dass ihm das, was ich hab, als Glück erscheint.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s