Man muss den Blumen, Gräsern und Schmetterlingen auch noch so nahe sein wie ein Kind, das nicht über sie hinwegreicht. Friedrich Wilhelm Nietzsche
Jonte ist ein guter Tester für bedingungslose Liebe. Dieses Mal ist er voll ausgerastet und hatte epileptische Anfälle. Das ging diesmal echt an die Grenzen des Erträglichen. Aber er war auch total übermüdet und überdreht, dank der Eltern, die meinen, für ihr dreijähriges Kind reicht die Schlafenszeit von Erwachsenen. Und dann tat er mir wieder leid, denn ich weiß, dass er ein herzensgutes Kind ist. Dazu kam noch, dass er immer noch hustet und erkältet ist. In erkältet ist Kälte enthalten. Ob sie mal an den Zusammenhang denken zwischen seinem Husten und wie sie ihn anziehen? Als ich ihn abgeholt habe, war er barfuß und nur mit Jeans und kurzärmligem T-Shirt in der kalten Wohnung beim Spielen – ohne Unterhemd natürlich, hustet sich aber die Seele aus dem Leib. Wenn ich was sage, fragt Tamina nur: Ist dir kalt, Jonti? Nö …
Komm Jonte, ich will einkaufen gehen … Es war nichts zu machen, er hat sich hingeschmissen und gebrüllt und Rotz und Wasser geheult. Ich war schon an der Tür … Lässt du mich jetzt alleine? Nein, ich lass dich nicht alleine, Jonte. Irgendwie haben wir es dann doch geschafft. Er hatte mit mir wieder sein geliebtes Körperbuch angeguckt und ich hab ihm erklärt, wenn er zu wenig schläft, drehen die Nerven durch. Irgendwie muss was davon angekommen sein. Wir haben’s dann noch auf den Spielplatz geschafft, indem ich meinen Schal um ihn gebunden und ihn gezogen habe. Aber auch da wieder Gebrüll und im Sand wälzen wie irre. Diesmal bin ich ruhig geblieben und hab den Anfall vorbeigehen lassen. Dann wollte ich ihm noch ein Matchbox-Auto bei Rossmann kaufen, hab aber gedacht, dafür noch Belohnung? Er, ganz traurig: Aber wir wollten doch ein Auto kaufen … Dann bin ich natürlich mit ihm im Schal-Schlepptau da hingegangen und er hat sich einen Jeep ausgesucht. Anschließend kamen Michael und Tamina zurück, die ein paar Stunden in einer Keramik-Werkstatt waren – und sich auch Zeit gelassen haben – und haben veganen Döner und Dürüm aus der Küche des Friedens in der Wismarschen Straße mitgebracht. Sowas Leckres hab ich noch nicht gegessen. Das ist nicht nur eine Alternative, sondern viel besser als das fleischliche Original. Da werd ich mir öfter was holen, auch mit Martina.
Als wir dann friedlich um den Küchentisch saßen, hat er sich noch mit Tee bekleckert und das Gebrüll ging wieder los: Meine schöne Hooose … Die hatte er grad neu bekommen. Das hat mir so an’s Herz gerührt, sein hoffnungslos-übermüdet kindlicher Weltschmerz … Ich liebe dich, so wie du bist, Jonte. Ich lass dich doch niemals alleine!