Montag, 5. Dezember

Liebe ist Freundschaft vom Kopf bis zu den Füßen. Friedrich Schlegel

Schnee erwartet … steht in der unteren Laptopzeile.

Die nächsten 14 Tage sind mit schönen Sachen und etlichen Kilometern im Auto verbunden. Heute und morgen noch Haushalt, wobei der Abwasch schon mal erledigt ist. Mittwoch geh ich zu Bjarnes Weihnachtsfeier in der Arche-Schule, weil Christine um 13 Uhr noch arbeitet und Björn auch, hat er mir erzählt, als ich ihn mit Carmen am Fischerhof-Glühweinstand getroffen hab. Sie kommen dann nach.

Donnerstag fahr ich dann zu Heidi nach Bandelstorf, der ich immer noch nicht gesagt habe, dass meine Zeit bei ihr jetzt endet, zum 10. Januar. Ich hab es noch nicht übers Herz gebracht. Freitag dann Beauty, Manja Nageltante und Frisör, danach Zeit mit Martina. Sonnabend der 2. Schamanen-Kurs, Sonntag will ich Jonte abholen und mit ihm zur Seebrücke nach Graal-Müritz fahren. Die reicht 350 Meter in die Ostsee und ich kann ihm zeigen, wie man übers Wasser gehen kann, ohne nasse Füße zu bekommen. Da ist auch am 21. Dezember abends unsere Wintersonnenwend-Zeremonie am Strand, weiß ich noch nicht, ob ich da hinfahre. Ich mach es vom Wetter abhängig – ich bin eine Stuben-Schamanin, zumindest im Winter.

Montag, am 12.12., nochmal Beauty, Fußpflege, und eigentlich wollte ich mir im Nachbarort Teschendorf anschließend noch eine Reiki-Behandlung buchen, bin aber noch unentschlossen, weil ich ja meinen Rügen-Kurzurlaub habe. Abends Fahrt zurück zum Kirchturm. Dienstag um 18 Uhr ist unser kollegiales Weihnachtsessen im Kavaliershaus in Fincken, von da fahre ich gleich wieder auf die Autobahn und nach Bandelstorf. Mittwoch Mittag von Heidi aus nach Putbus/Rügen mit 2 schönen Tagen Auszeit im Wreecher Hof, Freitag Mittag zurück zu Heidi, damit die Fahrt nicht so lang ist, wie bis nach Waren. Sonnabend dann nochmal auf die Autobahn zu Guti-Gutshaus und um 17 Uhr die Abendschicht mit Anja und Fritzi, die letzte. Sonntag, am 4. Advent, hab ich Birgit zum Mittagessen eingeladen zu Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Gorgonzola. Das ist das Holzkästchen mit Rezept und Gewürzen, ursprünglich für Andrea zum Geburtstag gedacht, aber sie meint, das können wir uns auch kochen. Ihr reicht die Rezeptanregung.

Jetzt ist es 8 Uhr und die Morgenglocken der Marienkirche läuten eine schöne Zeit ein …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s