Ich habe mich nie nachts im Wald gefürchtet, während ich in der Stadt immer ängstlich war. Marlen Haushofer
Autor: dualseelenherzmary
Freitag, 28. April
Dort in Sonne und Schatten halte ich Äste oder schlanke Stämme liebevoll umfasst, ringe mit ihrer harmlosen Stärke und weiß, dass die Lebenskraft von ihnen auf mich übergeht. Walt Whitman
Nicht Äste, nicht Stämme – Lebenskraft ist das Schlüsselwort. Nachdem ich den ganzen April krank war, hab ich mich selber therapiert, war einfacher, als ich dachte und besser als Symptombeseitigung, wenn ich zum Arzt gegangen wär. Jetzt freu ich mich auf Mai …
Donnerstag, 27. April
Nirgends habe ich mehr Ruhe gefunden als in Wäldern und in Büchern. Thomas von Kempen
Und beim Stricken … Das mach ich jetzt ganzjährig, seit ich den roten Sessel von Aniko habe, also seit Ostern. Der Korbstuhl war nicht so geeignet dafür, das ging auf die Arme. Wenn mich was aufregt, sag ich jetzt zu mir selber: Strick mal erstmal 2 Runden … Ich freu mich schon auf den Wollstand-Mann auf dem Markt. Mal sehen, wann er auftaucht …
Mittwoch, 26. April
Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt, es ist nicht windig, es hat sich eigentlich gar nichts geändert … und doch alles … Die Blätter, die Bäume, die Sträucher … nun ist alles anders. Kurt Tucholsky
Auf dem Bild ist das Eichhörnchen aus dem Film Die Eiche – Mein Zuhause. Na ja, vielleicht sein Bruder oder seine Schwester … Am 26. April rieche ich ihn natürlich noch nicht, doch es sieht aus, als wenn ich ihn sehe, wettermäßig …
Dienstag, 25. April
Alle Bäume singen anders in der Nacht als am Tage. Paul Keller
Der Film Die Eiche – Mein Zuhause zeigt ein Jahr im Kreislauf der Natur, Tag und Nacht im Wechsel der Jahreszeiten. Die Mitwirkenden sind: Eichhörnchen, Eichelhäher, Waldmaus, Eichelbohrer-Käfer, Habicht, Äskulapnatter, Blaumeise, Reh, Wildschwein, Hirsch, Igel, Nutria, Ameisen und viele andere – und als Hauptdarsteller die über 200 Jahre alte Eiche. Eine Großfamilie in ihrem natürlichen Lebensraum mit der Eiche als Vermieter.
Montag, 24. April
Ich blicke in den Himmel und stehe mit beiden Beinen auf der Erde. Rigoberta Menchú
Nach dem schönen Schamaninnen-Kreis am Sonnabend war das Treffen mit Martina bei der Küche des Friedens noch ein sehr schöner Abschluss des Tages. Gestern war ich mit Birgit in Neustrelitz – Alte Kachelofenfabrik. Bevor wir den fantastischen Film Die Eiche – Mein Zuhause gesehen haben, gab’s ein gutes Essen für uns im Garten des kleinen, feinen Restaurants dort. Es ist eine Mischung aus Kino, Kneipe, Kultur in dem alten Fabrikgebäude. Die Rückfahrt über die Dörfer mit einem malerischen Abendhimmel war die abschließende Krönung des Tages. So war das Wochenende ein ganz besonderes mit vielen Geschenken.
Heute fang ich mit dem Anlegen meines Terrassengartens an. Tine Schwesterchen hatte Birgit und mir ein Mini-Gewächshaus mit Blumen, Kräutern und Gemüse in Samentüten geschenkt. Eigentlich ist mir das zu aufwändig auf der Dachterrasse – Gefäße und Erde besorgen und hochtragen. Nun hab ich gedacht, wo ich es schon mal hab, kann ich auch mit Jonte einen kleinen Garten anlegen. Aussaat bis Ende April. Geplant hab ich, ihn am kommenden langen Wochenende mit dem 1. Mai herzuholen, weiß aber noch nicht, was Michael und Tamina vorhaben – und ob ich bis dahin wieder gesund bin. Da werd ich mal meine Selbstheilungskräfte aktivieren … Die Kräuter – Minze, Petersilie und Basilikum hab ich heute schon ausgesät. Ihren vollen Geschmack entwickeln Küchen- und Heilkräuter, wenn sie an Lichttagen bei zunehmendem Mond gesät werden. Das wär nur noch heute. In den Kategorien Körper und Gesundheit, Haushalt, Garten und Pflanzen richte ich mich meistens nach meinem online Mondinfo-Kalender. Ich bin mehr der Gärtnertyp für Pflanzen, doch so kann Jonte sehen, was aus einem Samenkorn wächst …
Sonntag, 23. April
Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen. Gotthold Ephraim Lessing
Wir unterschiedlichen Blätter haben gestern gemeinsame Blätter – unsere Teilnahmezertifikate – bekommen, 10 an der Zahl. Das war sehr bewegend, haben wir uns doch ein halbes Jahr lang sehr bis in die Tiefen kennengelernt und erfahren. 5 hören jetzt aus unterschiedlichen Gründen auf – bleibt eine Handvoll übrig, die den Weg weiter geht das nächste halbe Jahr. Da gehen wir raus – Spirit of nature. Der Weg zeigt sich, indem man ihn geht …
Sonnabend, 22. April
Ich wüssste gern, ob der Schnee die Bäume und die Felder liebt, wo er sie so zärtlich küsst. Lewis Carroll
Im November war unser erster Schamanenkurs – heute ist schon der 6. und letzte vom ersten Teil. In 3 Wochen, am 13. und 14. Mai, geht es schon weiter mit dem Aufbaukurs. Nur da sind nicht mehr alle dabei …
Freitag, 21. April
Mich zurückzuziehen und in der Einsamkeit im Wald zu sitzen und es schön und dunkel um mich herum zu haben. Das ist die letzte Freude. Knut Hamsun
Norwegischer Schriftsteller, Nobelpreis für Literatur.
Donnerstag, 20. April
Hier im Wald mit dir zu liegen, moosgebettet, windumatmet. Christian Morgenstern
Tagesmotto der Mondkraft heute: Freuen wir uns auf eine Zeit, die mehr Hoffnung und Zuversicht mit sich bringt!