Das Buch der Antworten: Lach darüber
Gestern Abend war Carmen Sternchen spontan hier und wir hatten einen schönen Terrassen-Abend bei medium Temperaturen, jedenfalls im Vergleich zum Tage. Wenn ich bei dir bin, hab ich das Gefühl, es ist Wochenende – dabei ist erst Dienstag, hat sie gesagt.
Den Rest des Abends mit Lars – er sitzt auf seiner Seite, ich auf meiner und wir unterhalten uns. Heute morgen genauso. Er sieht immer aus, wie aus dem Ei gepellt. Schicke Hemden – als wenn er zum Antrittsbesuch zu Schwiegermutter gehen will.
Heute soll es noch heißer werden. Wie soll ich da das Guti-Gutshaus-Café bedienen? Am besten Geschlossen auf die Tafel schreiben und zum See fahren …
Na, das war mal schön! Nach Feierabend um 6 bin ich gleich schwimmen gefahren – eine Stunde lang. Warmes Wasser und doch erfrischend. Der Große Kressin ist idyllisch gelegen am Ende des Ausbaus vom Ort. Zurück bin ich dann mal eine andere Strecke gefahren – über Hinrichsberg, da war ich noch nicht. Am Waldrand hab ich zwei Feldhasen gesehen – Meister Lampe – die kenn ich nur noch aus meiner Kinderzeit. Hasen sind ein Symbol für Fruchtbarkeit und damit auch für Wachstum – und dann gleich 2 davon …
Als ich ankam, empfing mich Steffen, unser Hausmeister mit der Info, die Chefs sind am See und einem Zettel: Liebe Anita, kannst Du einen Johannisbeerenkuchen (mit Baiser) backen? Danke! Ach du meine Güte, ich hatte mir extra einen Pott Buttermilch mitgenommen, weil nicht immer vorrätig, um meinen Buttermilchkuchen-Klassiker zu backen – schnell, einfach, gut. Und wahrscheinlich die Beeren erst noch pflücken?, hab ich gedacht. Genau. Das ganze hat zweieinhalb Stunden gedauert. Erst Mürbeteig-Boden – der 30 min im Kühlschrank ruhen muss – gebacken, vorher im Garten die Beerchen besorgt und entstielt und dann die Baiser-Masse geschlagen. Laut Rezept sollte man sich ruhig die Mühe machen, sie erst im warmen Wasserbad und dann kalt schlagen, so gelingt’s am besten. Das wird auch einfacher gehen … Ich hab immer mein altes Ost-Backbuch im Auto und danach bin ich verfahren. Dann alles nochmal für 30 Minuten in Ofen und gut.