Wir sind grad aufgewacht, Manuel im Wohnzimmer unten, ich oben – kurz vorm Sonntagsglockenläuten. Es ist das erste Mal, dass er in diesem Jahr hier ist. Gestern hat er sich mit einem Freund aus Berlin hier getroffen. Sie kennen sich schon 20 Jahre. Erst waren wir beim Italiener, sind dann aber wegen Wespenalarm geflüchtet, denn Tilo hat Wespenallergie, bescheinigte. Dann waren wir bei mir auf der Terrasse – mit seiner eingepackten Pizza – wo er sich gleich wohl und wie zuhause gefühlt hat. Den Abend haben die beiden zusammen verbracht, während ich meine übliche Wochenendgestaltung hatte – Guti-Gutshaus … Um halb 11 war ich zurück und Manuel ist kurz vor mir reingekommen – und hat sich gleich schlafen gelegt.
Großes Drama! Um 9 kam Tilo, um uns zum Frühstück abzuholen. Das erste: Er hat gestern Abend seinen Allergie-Chip verloren! Anruf bei der Notdienst-Apotheke – er muss sich vom Bereitschaftsarzt ein Rezept dafür holen. Nach einem kurzen Frühstück beim Bäcker, von Wespen umschwärmt, ist er mit Manuel losgefahren, um das zu erledigen. Als sie zurück waren, haben sie geklingelt und gefragt, ob ich mitkomme – zum 2. Frühstück. Nee, geht mal – ich hab noch … was zu tun. Nachdem ich gestern schon Ermüdungserscheinungen gezeigt habe – ganzen Nachmittag kontroverse Corona-Diskussion – will ich mich davon nicht noch weiter am Sonntag zermürben lassen. Ich krieg ’ne Macke, hab ich zu Lars gesagt – umständlich und anstrengend … Dann lieber Guti-Gutshaus nachher.
Gestern hat Tilo Manuel gefragt, woher er und ich uns kennen. Antwort Manuel: Wir haben eine gemeinsame Freundin, die wohnt bei mir im Haus und sie – ich – war mal mit meinem Kollegen so gut wie zusammen. Was? Das hab ich gleich berichtigt: Das ist stark übertrieben, Manuel – das nennt man ’ne Affäre, was wir hatten.
Wieder spät zuhause von Guti-Gutshaus und morgen früh gleich nach Rostock …