Ein Tag ist vom Wetter her so schön wie der andere, noch über 20 Grad und sonnig, nur früh und abends kalt. Ich spür schon die Umstellung auf Herbst im Körper. Viel schlafen, gut essen, mäßig bewegen. Wie in der Natur – runterfahren auf Ruhephase. Alles langsam und ohne Eile …
Sonntag und Montag war Ruhetag – heute mach ich mal einen Spaziergang durch die Stadt und am Wasser entlang. Abends treff ich mich mit Gabi und eventuell auch Sabine zum letzten Vortrag der Reihe Sehen und entdecken – Schlösser, Guts- und Herrenhäuser. 17 Uhr ist bei mir schon abends. Und dann will ich mich heute anmelden zu einer Tour mit dem Ranger am Donnerstag in Schwarzenhof im Nationalpark: Hirschkonzert am Ostufer der Müritz. Die gibt es für Frühaufsteher um 05:30 Uhr und abends um 17:30 Uhr. Länge 6 km – das reicht mir auch. Ich hab mich für abends entschieden, weil es da noch hell ist. Die Vor-dem-Aufstehen-Tour lass ich mir für nächstes Jahr. Ich wär ja lieber spontan hingefahren, aber: Anmeldung 2 Tage vorher erforderlich!
Denkste!, kein Platzhirsch-Konzert. Die Tour ist sehr beliebt und seit Wochen ausgebucht, hat der Ranger vom Nationalparkamt mir heute am Telefon erzählt. Na, dann nehm ich die Frühvorstellung – auch nicht, alles voll, denn sie dürfen immer nur 10 Leute mitnehmen, aus den bekannten Gründen. Ist ja unglaublich … Dafür ist wenigstens der Vortrag heute gesichert, mit weniger Interessenten.