Dienstag, 13. April

Heute früh hat Gabi gefragt, ob ich von ihr Bücher haben möchte. Wir hatten uns mal darüber unterhalten – Bücher nehm ich immer. Wenn nichts für mich dabei ist, geb ich sie weiter. Ich war mit Martina neulich in Rostock bei der Bücher-Telefonzelle in der östlichen Altstadt an der Nikolaikirche. Da kann man Bücher mitnehmen und auch hinbringen. Da waren ein paar antiquarische Schätze dabei:

Aschenputtel vom Kinderbuchverlag Berlin

Kochkunst – Lukullisches von A – Z, ein besonders schönes Kochbuch vom Verlag Für die Frau, Leipzig, von 1985 mit 150 Farbfotos und einem interessanten Kapitel zu jedem Buchstaben des Alphabets zur Historie der Kochkunst in der Menschheitsgeschichte.

Die sieben Gärten der Liebe – ein Leinenband von Rütten & Loening, Berlin – Eine Sammlung alter indischer Geschichten von Treue und Leidenschaft, von Begehren und Verrat, von Zauber, Trug und Weiberlist, von Tugend und törichtem Wahn – die Geschichten sind sieben Kapiteln zugeordnet: Der Garten der Begierde, Der Garten der Verblendung, Der Garten der Treue, Der Garten des Verrats, Der Garten der Sehnsucht, Der Garten der Erfüllung, Der Garten der List

Das zweite ist ein ganz besonderer lukullischer Leckerbissen – das schenk ich mal meiner Tochter, die schon eine schöne Sammlung an Koch- und Backbüchern hat. Das letzte ist ein besonderer erotischer Leckerbissen …

Da freu ich mich auf viele schöne Schmökerstunden – das sind nur die Highlights, dazu auch noch eine große Auswahl an Romanen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s