Sonntag, 8. August

Und wieder zum Glockenläuten zurück – zum Abendglockenläuten 18 Uhr.

Das war jetzt doch länger, als geplant. Sigi und Wolfgang haben den Termin in der Klinik in Plau abgesagt, damit ich nicht extra herkommen muss. Das wär zu stressig, meinten sie. Also bin ich gleich dageblieben. Sonntag hab ich Jonte abgeholt und Montag Abend haben wir seinen Geburtstag gefeiert, auf dem Spielplatz. Und dann hab ich ihn nochmal Freitag geholt und war mit ihm bis mittags auf dem Dorffest 30 Jahre Förderverein Rittergut Bandelstorf – mit Oldtimer-Treckerfahrt mit Anhänger für die Kinder. Das hat uns ordentlich durchgerüttelt, doch er fands toll, mit dem feuerroten, auf Hochglanz polierten Schmuckstück durchs Dorf zu tuckern und noch ein ganzes Stück weiter. Als Michael und Tamina ihn abgeholt haben, ist er gleich im Auto eingeschlafen. Da war er platt von dem Programm. Vormittags waren Silvia und Detlef da und die hat er auch gleich vereinnahmt und in sein Sandkastenspiel mit einbezogen. Jetzt haben sie ihn auch endlich mal kennengelernt. Nachmittags kamen Martina und Susanne und es hat uns allen dreien Spaß gemacht.

Heute bin ich über die A 19 zurückgefahren, um bei Tine Schwesterchen, die mit Silvio im Urlaub ist, die Zucchini-Ernte abzuholen, samt Bohnen und Gurken. Hier lief mir gleich Aniko über den Weg, der hab ich gleich je ein Exemplar in die Hand gedrückt. Da hat sie sich gefreut. Das ist so viel, das kann ich großzügig verteilen und es ist immer noch genug für Birgit und mich übrig.

Tja Birgit – an meinem Briefkasten hängt jetzt ein Zusatzschild mit TAO-Schule Waren und eins „Mitwelt vereint“. Das ist ihr Verein. Ich hatte neulich schon in ihrem Brief an den Bürgermeister gesehen, dass der Vereinssitz meine Adresse ist. Neben meinem Laptop steht eine Kiste mit ihren Buttons und ein großes 5-L-Glas für Spenden. Dafür hat sie meinen Teelichter-Kreis irgendwo auf den Fußboden gestellt. Anstatt das mit mir zu besprechen, einfach umgeräumt während meiner Abwesenheit. Ich will nicht die Geld-Sammelbüchse im Nacken haben! Dazu noch ne offene Fischbüchse im Kühlschrank …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s