Dienstag, 26. April

Genaugenommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben. Jonathan Swift

Wir hatten einen schönen Nachmittag mit Bjarne, haben aber auch Hausaufgaben gemacht. Sie sollten mindestens 6 Sätze mit mindenstens 4 Wörtern schreiben: Meine Osterferien – Er ist sehr mitteilsam und hat viel erzählt und hatte keine Lust und war auch schon k. o. von der Schule. Wir haben das dann in kleinen Schritten gemacht und zwischendurch gespielt und wieder Eierkuchen mit Blaubeermarmelade gegessen.

Aus Ostern war meine Oma zu Besuch. Wir haben einen Waldspaziergang gemacht. Das Wetter war sehr schön. Danach habe ich Hausaufgaben gemacht. Wir haben auch einen Film, Harry Potter, geguckt. In Röbel haben wir dann Ostereier gesucht … wurde: Ostern war meine Oma da. Wir waren im Wald. Das Wetter war gut. Ich habe auch Hausaufgaben gemacht. Wir haben Harry Potter geguckt. In Röbel haben wir Eier gesucht.

Er ist in der 1. Klasse der Arche-Schule und Christine hat beim Abholen gesagt, sie sitzen oft bis abends um 8 bei den Hausaufgaben. Bei mir hat er sich beschwert: Die Horterzieher sitzen nur da und gucken auf die Klasse und wir – müssen schreiben und schreiben. Hm, die können ja auch schon schreiben und ihr lernt es erst, war mein Argument. Du kannst ja später auch Horterzieher werden …

Dann hat er gesehen, dass auf einem Bücherregal bei mir eine Holzeisenbahn mit JONTE steht, so ein Zug für den man die Buchstaben kaufen kann. Und warum steht auf dem anderen Regal nicht ein Zug mit BJARNE? Weil ich von dir ein Foto im Regal stehen habe, auf dem du noch ganz klein bist.

Ich hab mir überlegt, das können wir öfter machen. Wenn ich hier bin und nicht in Rostock, kann ich ihn einmal die Woche abholen. Das entlastet Christine und sie haben mal einen Abend ohne Hausaufgaben. Aber morgen hol ich erst mal wieder Jonte ab bis Donnerstag oder Freitag und wir genießen unsere Zeit in Bandelstorf. Wir haben gestern beide telefoniert und freuen uns schon …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s