Donnerstag, 29. Dezember

Lieben können heißt alles können. Leo N. Tolstoi

Owliyo Mohamed guckt mich heute morgen an, mit einem Kind auf dem Arm – in einem Flüchtlingslager in Somalia.

Das Jahr 2022 hat uns mit vielen Krisen erschüttert. Auch im kommenden Jahr wird die weltweite humanitäre Not leider nicht weniger werden, schreibt IRC International Rescue Committee in seiner Mail.

Mehr als 340 Millionen Menschen weltweit benötigen humanitäre Hilfe und mehr als 100 Millionen Menschen sind auf der Flucht.

Jedes Jahr informieren wir über die schlimmsten Krisen für das bevorstehende Jahr. Diese drei Krisen werden 2023 besonders viel Aufmerksamkeit und humanitäre Hilfe benötigen:

3. Afghanistan – Mehr als ein Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban befinden sich die Afghan*innen nach wie vor im wirtschaftlichen Kollaps. Fast die gesamte Bevölkerung lebt nun in Armut und bereitet sich auf einen weiteren langen Winter vor. Bereits vor dem kalten Winter sind Millionen von Menschen nicht in der Lage gewesen, ihre Grundbedürfnisse zu decken. Dürre und Überschwemmungen verkleinern sowohl Ernten als auch den Viehbestand. Die humanitäre Not verstärkt sich weiterhin.

2. Äthiopien – Äthiopien steht vor der sechsten ausgefallenen Regenzeit in Folge. Dadurch könnte sich die Dürreperiode, von der bereits 24 Millionen Menschen betroffen sind, verlängern.

1. SomaliaSomalia belegt zum ersten Mal Platz Eins auf IRCs jährlicher Rangliste der schlimmsten globalen Krisen

Das sind über 440 Millionen Menschen, die von der WW – Westlichen Welt – nicht wahrgenommen werden. Nur von einigen, wie humanitären Hilfsorganisationen, wie IRC. Die Ukraine dringt noch ins Bewusstsein vor – das andere scheint irgendwo zu sein, nicht in unserer Welt. Die Mails erhalte ich, weil ich Dauerspender bin, seit nun 2 Jahren. Ich beteilige mich mit einem Prozent meines Einkommens an der Linderung des Elends der Welt, des Elends der Menschen der Welt. Ich würde es gern mit 10 Prozent – die gebe ich zum Beispiel für Frisör, Nageltante, Füße aus. Beim Frisör sehe ich in der Gala, weil nichts besseres da ist – womit die Millionäre und Milliardäre, Multimillionäre und Multimilliardäre gerade zu tun haben – nämlich, ihre Luxusvilla für soundsoviel Millionen zu verkaufen, eine ihrer Luxusvillen. So sehe ich meinen 1 Prozent-Beitrag nur als symbolische Spende – um zu zeigen, Ihr berührt mein Herz.

Wie im Großen so im Kleinen – wer denkt daran, wenn er sich die 24. Handtasche oder das 30. Paar Schuhe kauft? Oder verschwenden die Olympia-Sieger in Dekowahn einen Gedanken daran? Mir kommt zunehmend der kalte Kaffee hoch, wenn ich die Fotos in WhatsApp sehe. Auch von Reisen wie auf Aida-Schiffen mit Buffets, von denen nur ein Abend-Dinner ein ganzes Dorf eine Woche und länger ernähren könnte. Tut es aber nicht – es wird entsorgt: Es werden zum Beispiel rund sieben Tonnen an Obst für circa 400 Gäste verarbeitet, dazu kommen sechs Tonnen an Fleisch und zusätzlich Gemüse und andere Beilagen. Auch bei guter Planung bleiben Reste übrig – die werden als Bio-Abfall ins Meer gekippt.

Wer kann das mit gutem Gewissen oder wer überhaupt mit Gewissen kann das ignorieren?

Heute fahr ich mit Birgit, Cordula und Heidrun nach Lychen zu einer schamanischen Kakao-Zeremonie. Das ist mein Weihnachtsgeschenk von Birgit. Ich freu mich darauf – aber mit der heutigen Mail bekommt es eine andere Priorität. Während die spirituellen Leute hier mit dem inneren Kind, Seelenanteile zurückholen oder sonstwas beschäftigt sind, geht es da darum, vor der Seele erstmal den Körper am Leben zu erhalten und das Kind auf dem Arm ernähren zu können, damit es überlebt. Wie die Erfolgschancen dafür sind, ist bekannt. Wer es wissen will, kann sich informieren.

https://de.rescue.org/artikel/die-zehn-schlimmsten-humanitaeren-krisen-2023

P.S. Lars – neues Handy, 500 € mit 100 € Wechselprämie von freenet gegenüber auf dem Markt. Juckt mich doch nicht …



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s