Mittwoch, 18. Januar

Sich kennen will nicht heißen, alles voneinander wissen, sondern Liebe und Vertrauen zueinander haben und einer an den anderen glauben. Albert Schweitzer

Das war so erfrischend – ihre Schilderungen über den Umgang mit ihren erwachsenen Töchtern, die sich einiges rausnehmen, was ihr nicht gefällt. In meiner Umgebung machen die Mütter einen Kniefall vor ihren Kindern, nur um – wie Heidi sagt – froh zu sein, wenn wir überhaupt was dürfen. Nur wenn wir gebraucht werden … Ja, das kenn ich. Da muss ich nur an Weihnachten denken. Deshalb tat es mal so gut, einen praktischen, gesunden Umgang damit zu sehen. Grenzen setzen heißt die Zauberformel …

Das gab mir aber mehr als zu denken und jetzt ändert sich was in der Richtung.

Guti-Gutshaus reagiert kopflos – erst im Nachhinnein Stundenzettel ausfüllen, dann doch nicht. Liegen ja auch schon per Mail vor. Der Grund ist aber, dann müssten sie auch noch für sonnabends 25 % Prozent zahlen. Ich hab mehr gegeben als bekommen – auch da ändert sich was grundlegend.

So gesehen ist alles, was jetzt kommt, von Gelassenheit geprägt. Die schwersten Geschütze hab ich abgewehrt in meine Richtung, wobei das schwerste war, dass nichts kam aus seiner Richtung. Wie auch.

Das ist aber im Hintergrund. Wichtiger ist die Klärung der Beziehung zu meinen Kindern und zur Arbeit. Da kommt jetzt was in Bewegung … Antje ist zum Seminar hier diese Woche, doch das war ein Seminar für mich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s